Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Lothar Baron von Sternbach
        
    
    
    
        Objektbezeichnung:
            Videoaufnahme
        
    
        Inventarnummer: 001600
    
        Hersteller:
            Baumgartner, Elisabeth
        
    
        Datierung:
            2002
        
    
        Dargestellter Ort:
            Castelletto am Gardasee, Kurtinig, Isonzo, Dolomiten, Bozen, Caporetto, Innsbruck, Beneschau, Wien, Tofana, Rom, Katzenau
        
    
        Schlagwort:
            Erster Weltkrieg, Krieg, Vaterland, Verteidigung, Monarchie, Zerfall, Propaganda, Paneuropa, Nationalstaat, Front, Lager, Deportation, Sozialdemokraten, Ständestaat, Siegermächte, Kommunismus, Schulden, Reparation, Spanische Grippe, Saint Germain, Gebirgstruppen, Sprengungen, Irredentismus, Faschismus, Friedensverhandlung, Brennergrenze, Dolomitenfront, Hunger, Tod, Leid, Kriegseintritt, Schlacht von Karfreit, Dolomitenfront
        
    
        Standort:
            Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen
        
    
        Sammlung:
            
                Elisabeth Baumgartner (Interreg III) - Südtiroler Landesarchiv
                    
        
    
        Thema:
            Politik, Geschichte, Gesellschaft, Soziales, Justiz
        
    
        Signatur:
            EB_Beta_14, EB_Beta_79, EB_Beta_21, EB_Beta_01, EB_Beta_17, EB_Beta_125
        
    
    
    
            Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Baron Lothar von Sternbach. Von Sternbach erzählt über den Ausbruch und die Jahre des Ersten Weltkrieges in Südtirol und im Trentino, den Einmarsch der Italiener, den Trentiner Irredentismus, den italienischen Faschismus und die politische Situation in den Zwischenkriegsjahren in Europa. Von Sternbach erzählt weiters über seine Familie und die politische Tätigkeit seines Vaters Baron Paul von Sternbach, die Option im Jahre 1939 und die Zusammensetzung des Tiroler Landtages nach dem Ersten Weltkrieg. Schnittbilder zum Ersten Weltkrieg (Kassette N. 125).
        
    Neue Suche | Zu den Ergebnissen