Sammlungen
Sammlungen: Ergebnisse der Suche (4648)
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Giulio Andreotti
Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgarnter mit Senator Giulio Andreotti über die Nachkriegszeit und das Gruber-De Gasperi Abkommen inm Jahre 1946 und die persönliche und politische Bedeutung von De Gasperi für Andreotti. Andreotti berichtet weiters über die Politik De Gasperis, den Zweiten Weltk...
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Lutz (Ludwig) Chicken
Interview mit Lutz Chicken über den Faschismus in Südtirol, den Nationalsozialismus, die Option, seine Expeditionen im Himalaya und am Nanga Parbat während des Zweiten Weltkriegs (mit Peter Aufschaiter, Heinrich Harrer und Hans Lobenhofer), über Gefangenschaft und Flucht.
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Cianci Gatti (Alois Steneck)
Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baungarnter mit Cianci Gatti (Alois Steneck) über seine Kindheit und Jugend, seine persönlichen Erlebnisse während des Faschismus in Südtirol und im Zweiten Weltkriegs. Cianci Gatti erzählt über seine Karriere als Musiker und Unterhaltungskünstler.
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Erich Kostner
Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Erich Kostner über seine Zeit als Seilbahnpionier im Gadertal in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg und den beginnenden Tourismus, die Auswirkungen des Pariser Vertrags auf die ladinische Minderheit und die Bedeutung der Option für die ladinische ...
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Franz Thaler
Franz Thaler erzählt über seine Kindheit in Durnholz und im Santal, die Schulzeit während des Faschismus, die Option im Jahre 1939, über Michael Gamper und seine Erlebnisse während seiner Gefangenschaft im Konzentrationslager in Dachau und Hersbruck und seine Rückkehr nach Südtirol im Jahre 1945.
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Fritz Molden
Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Fritz Molden. Fritz Molden erzählt über die Widerstandsbewegung und das Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945, seine Rückkehr von Italien nach Wien und die Südtirolfrage nach dem Zweiten Weltkrieg, über Karl Gruber und Alcide Degasperi, das 1. Aut...
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Elisabeth Gugler-Pollmann
Zeitzeugenaufnahme von Elfriede Gugler-Pollmann. Gugler-Pollmann erzählt über ihre Kindheit in Bozen, die Schwimmschule ihrer Familie an den Bozner Talferwiesen, über Max Valier, den Ersten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit, den Faschismus in Südtirol und den Zweiten Weltkrieg. Schnittbilder und hi...
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Hartmann Lentsch
Zeitzeugeninterview mit Hartmut Lentsch. Lentsch erzählt über seine Familie und seine Kindheit in Branzoll, den Faschismus, die Option und den Zweiten Weltkrieg. Historische Fotos und Schnittbilder von Branzoll.
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Heinrich Harrer
Heinrich Harrer spricht mit Ing. Watschinger über die die Sextner Dolomiten, seine Bergtouren in Südtirol und über den Aufbau der ersten Skischule Südtirols in Sexten. Heinrich Harrer erzählt über seine Erlebnisse am Nanga Parbat, seinen Kollegen Lutz Chicken, über die Premiere und die Botschaft des...
Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Silvius Magnago
Zeitzeugenaufnahme von Elisabeth Baumgartner mit Altlandeshauptmann Silvius Magnago. Silvius Magnago erzählt über den Abzug der österreichischen Truppen nach dem Ersten Weltkrieg, die Nachkriegszeit, den Einmasch der Italiener und den Faschismus in Südtirol, die Option, den Nationalsozialismus und ...