Bosnien-Herzegowina im Ersten Weltkrieg. Die Sprachsituation an Südtiroler Schulen
Objektbezeichnung:
Tonaufnahme
Inventarnummer: 001322
Hersteller:
Gatterer, Claus
Datierung:
1972
-
1984
Technik:
aufgenommen (Audiokassette)
Maße:
Dauer 64 min
Schlagwort:
Bosniake, Bosnien, Herzegowina, Habsburger, Kaiserhaus, Armee, Nationalismus, Nationalitätenfrage, Nationalitätenkonflikt, Untergang, Kriegsende, Balkan, Kroatien, Kommunismus, Ausbildung, Jugoslawien, Annexion, Besatzung, Besetzung, Balkankrieg, Österreich-Ungarn, Kriegsausbruch, Internierung, SHS-Staat, Kriegsverbrechen, Sprache, Unterricht, Schule, Ausbildung, Südtirol, Spracherwerb
Standort:
Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen
Sammlung:
Claus Gatterer (Interreg III) - Südtiroler Landesarchiv
Thema:
Geschichte, Gesellschaft
Signatur:
CG_Kass_18_A, CG_Kass_18_B
Interview mit einem Zeitzeugen (Parezamin) aus Bosnien-Herzegowina zu seinen Erinnerungen an die Zeit zwischen der Annektion durch Österreich-Ungarn und dem Ende des Ersten Weltkrieges. Teil eines Gesprächs über die Sprachsituation in Südtirol, im Besonderen an Südtiroler Schulen.
Neue Suche | Zu den Ergebnissen