Interview mit Cesar Buscemi, Assesor Maquignes und Kanonikus Joseph Vaidon

Interview mit dem Präsidenten der Region Aosta Cesar Buscemi über die Agrarreform und ihre Auswirkungen auf die Bergbauern, einem Assessor und einem Geistlichen.

Interview mit Don Delugan

Interview mit dem langjährigen Herausgeber der katholischen Zeitschrift "Vita Trentina", Giuglio Delugan.

Rohschnitt: Süditaliener im Norden

Rohschnitt (Hintergrundgeräusche, Bahnhofsdurchsagen, Gespräche etc.) zum Thema Emigration aus Süditalien in die Industriezentren des Nordens.

Von Österreich-Ungarn zu Italien

Zwei Zeitzeugeninterviews (unter anderem mit einem Senator aus dem Trentino) zur politischen und gesellschaftlichen Situation im Trentino und Südtirol unter Österreich-Ungarn bzw. Italien.

Slowenen in Kärnten

Podiumsdiskussion mit Vertretern von Kärntner Parteien und Verbänden über die Situation der Slowenen in Kärnten.

Interview mit Silvius Magnago

Interview mit Landeshauptmann Silvius Magnago zur politischen Lage in Südtirol.

Deutsche Sprachinseln und Landwirte in Aosta

Hintergrundgeräusche, Gespräche (Kulisse) und Interview zum Thema deutsche Sprachinseln bzw. Gespräch zur Situation der Landwirte in Aosta. Verschiedene Atmosphären (v.a. Verkehrslärm).

Zeitgeschichtsunterricht in der Schule

Interview mit Direktor Innerkofler zum Zeitgeschichtlichen Unterricht an Südtiroler Schulen und Mitschnitt einer Geschichtestunde zum Thema Grenzziehungen vor und nach dem Ersten bzw. Zweiten Weltkrieg.

Flötenmusik aus Armenien

Aufnahmen von Flötenmusik.

Südtiroler Gewerbe. Italienischkenntnisse

Interview zum Thema Gewerbe in Südtirol. Atmosphären: Lauben, Industriezone. Gespräch mit mehreren Buben aus Innichen zu ihren Italienischkenntnissen und ihrem Verhältnis zu Italienern.