Online Katalog: Ergebnisse der Suche (4648)
Zukunft nach der ersten Europawahl
Referat von Otto von Habsburg mit dem Titel "Zukunft nach der ersten Europawahl"
Jugendzentrum Brixen
Radiomitschnitt zur Diskussion in der Cusanus Akademie rund um die Schaffung eines Jugendzentrums in Brixen. Redebeiträge von den Lokalpolitikern und den Vertretern der verschiedenen Jugendorganisationen. Interview mit Bürgermeister Zeno Giacomuzzi über die Diskussion und die Chancen einer baldigen ...
Osterkongress in Brixen. Eröffnung
Eröffnung des Internationalen Osterseminarkongresses der pediatrischen Fortbildung in Brixen. Festvortrag von DDr. Josef Ströder.
Tonaufnahme
Interview mit Friedl Volgger über ein Dokument, in dem Peter Kienesberger dem italienischen Geheimdienst Angaben über die Südtiroler Aktivisten macht.
Tonaufnahme
Interview mit Friedl Volgger über ein Dokument, in dem Peter Kienesberger dem italienischen Geheimdienst Angaben über die Südtiroler Aktivisten macht.
Tonaufnahme
Interview mit Friedl Volgger über ein Dokument, in dem Peter Kienesberger dem italienischen Geheimdienst Angaben über die Südtiroler Aktivisten macht.
Gewerkschaften in Südtirol
Gespräch mit einer Gewerkschafterin des AGB/CGIL über die Gewerkschaften in Südtirol, die Arbeitsmarktsituation, die besondere Situation Südtirols, die Wirtschaft.
Universität Bozen - Position der SVP
Interview mit der Vorsitzenden des SVP-Ausschusses für Bildung Martha Stocker über die Position der Südtiroler Volkspartei zu den universitären Einrichtungen in Südtirol.
Paketabschluss und Streitbeilegungserklärung
Pressekonferenz des Südtiroler Schützenbundes über die Streitbeilegung und den Paketabschluss. Vorstellung einer Broschüre zur ablehnde Haltung gegenüber eines Paketabschlusses in der aktuellen Form.
Interview mit Silvius Magnago über seine letzte Sitzung als Vorsitzender im Parteiausschuss
Interview mit Silvius Magnago über seine letzte Sitzung als Vorsitzender im Parteiausschuss, die emotionalen Befindlichkeiten, seinen Nachfolger, die Verhandlungen zum Ausbau der Autonomie.