50 Jahre Forderung nach Selbstbestimmung VI

Interview mit Franz Widmann über das Treffen des österreichischen Außenministers Karl Gruber mit einer Südtiroler Delegation 1946 in Innsbruck.

50 Jahre Forderung nach Selbstbestimmung VII

Interview mit Universitätsprofessor Michael Gehler über die österreichische Verhandlungsposition in der Südtirolfrage 1946.

50 Jahre Forderung nach Selbstbestimmung VIII

Interview mit Ludwig Steiner über die Befreiung Innsbrucks 1945, die Pläne zur Befreiung Südtirols, die Übernahme der Verwaltung durch die Italiener, die Gründung der Südtiroler Volkspartei, den Aufbau und die Führung eines Nachrichtensenders in Südtirol, die Sprengung des Andreas-Hofer-Denkmals in ...

50 Jahre Forderung nach Selbstbestimmung IX

Interview mit Paula Forcher Mayr über ihre Einstellung als Sekretärin des Tiroler Landeshauptmanns Weißgatterer, ihre Erlebnisse bei den Verhandlungen in Paris, die Kontakte zu den Außenministern der Siegermächte, die Enttäuschung über die Verhandlungsergebnisse, die Rede von Karl Gruber vor den Del...

50 Jahre Forderung nach Selbstbestimmung X

Interview mit Friedl Volgger über die Sezessionsbemühungen der Lega Nord, die erste Kundgebung auf Sigmundskron, die Außenministerkonferenz nach dem Weltkrieg in London, die Verhandlungen in Paris, die Demonstrationen in Österreich, die Unterschriftensammlung in Südtirol und Überbringung der Untersc...

Interview mit Alfons Benedikter

Interview mit Alfons Benedikter über seine politische Karriere in der Lokalpolitik, die Option, seine Ausbildung als Alpinioffizier, den Weltkrieg und die russische Gefangenschaft, die Gründung der Südtiroler Volkspartei, die Politik als Landesrat, seine Rolle als Oppositionspolitiker.

Interview mit Landeshauptmann Luis Durnwalder über den Felsenkeller und die Entlassung von Hans Karl Peterlini

Landeshauptmann Luis Durnwalder im Interview über die Errichtung des Felsenkellers in der Laimburg, die Entlassung des Chefredakteurs der FF, Hans-Karl Peterlini.

Interview mit Mario Ravanelli

Interview mit Mario Ravanelli über die Gründung der Südtiroler Volkspartei, die französische Delegation in der Villa Malfèr, seinen Vater.

Interview mit Matthias Abram

Interview mit Matthias Abram über die Maya in Guatemala, deren Minderheitenrechte in Bezug auf Kultur, Sprache, Bildung, die Ähnlichkeit mit der Südtiroler Minderheitensituation.

Parteireform in der Südtiroler Volkspartei

Interview mit einem Vertreter der Christlich Demokratischen Union über die Reform der Südtiroler Volkspartei, den Vergleich der Südtiroler Volkspartei mit der Christlich Demokratischen Union, die Identitätskrise der Südtiroler Jugend. Interview mit Siegfried Brugger über das Selbstverständnis der Sü...